die finanzANNAlystinnen

Herzlich willkommen bei den finanzANNAlystinnen – dem Podcast für alle, die sich über diverse Finanzthemen informieren wollen.

Unsere beiden Gastgeberinnen – Anna und Anna – kommen alle 14 Tage zusammen, um spannende Themen aus der Finanzwelt zu diskutieren und exklusive Einblicke hinter die Kulissen der St.Galler Kantonalbank Deutschland AG zu gewähren. Von Aktien bis Zertifikaten, von aktuellen Nachrichten bis hin zu Interviews- alles ist dabei!

Schaltet gerne ein, wir freuen uns auf euch!

die finanzANNAlystinnen

Neueste Episoden

#23 - Finanz ABC – D wie Diversifikation

#23 - Finanz ABC – D wie Diversifikation

19m 7s

In der heutigen Folge geht es mit dem Finanz ABC weiter. Der Buchstabe D ist an der Reihe. D - wie Diversifikation. Was ist Diversifikation und warum ist die Diversifikation so wichtig.
Was bedeutet es nicht alle Eier in einen Korb zu legen?
Wir erklären, wie die Streuung über verschiedene Anlageklassen wie Aktien, Anleihen, Immobilien und Rohstoffe Risiken minimiert. Außerdem reden wir über globale Diversifikation und die Balance zwischen Sicherheit und Rendite. Bleibt dran für wertvolle Anlagetipps.

#22 - Rambo Zambo – Auswirkungen auf die Wirtschaft und die Finanzmärkte

#22 - Rambo Zambo – Auswirkungen auf die Wirtschaft und die Finanzmärkte

15m 18s

Die Neuigkeiten in den Medien überschlagen sich derzeit täglich. Neuste Meldung der letzten Tage, dass Deutschland ein neues Schulden-Fiskal-Paket umsetzten möchte. Milliarden Kredite für Verteidigung und Infrastruktur und eine Lockerung der Schuldenbremse.
In dieser Folge analysieren wir das neue Fiskalpaket der Bundesregierung: Welche Maßnahmen sind geplant? Wir erklären die Investitionen in Infrastruktur und Klimaschutz sowie die Herausforderungen bei der Einhaltung der Schuldenbremse.

Außerdem beleuchten wir die möglichen Auswirkungen des Pakets – auf Deutschlands AAA-Rating, die Bürokratie und die Kapitalmärkte. Wie haben Anleihen und Aktien reagiert? Wer sind die Gewinner und Verlierer der Reformen?

Für alle, die an den Märkten aktiv...

#21 - Rambo Zambo und die große Schuldenfrage – Risiko oder Chance für die Anleger

#21 - Rambo Zambo und die große Schuldenfrage – Risiko oder Chance für die Anleger

19m 30s

Die Neuigkeiten in den Medien überschlagen sich derzeit täglich. Neuste Meldung der letzten Tage, dass Deutschland ein neues Schulden-Fiskal-Paket umsetzten möchte. Milliarden Kredite für Verteidigung und Infrastruktur und eine Lockerung der Schuldenbremse.
Da gibt es viel zu besprechen. Michael Winkler und die finanzANNAlystinnen gehen auf die aktuelle Lage ein und beleuchten den Einfluss auf die Kapitalmärkte. Wie wirkt sich ein solches Paket auf die Aktien und Anleihen aus, was passiert mit den Zinsen und welche Risiken und Chancen bieten sich für die Anleger. Rambo Zambo – langweilig wird das nicht.

#20 - Strafzölle – Ende der Globalisierung

#20 - Strafzölle – Ende der Globalisierung

17m 15s

In der aktuellen Podcast Folge geht es um das brisante Thema Strafzölle.
Derzeit prägen Strafzölle die internationale Handelspolitik maßgeblich. US-Präsident Donald Trump hat seit seiner Wiederwahl 2025 erneut Strafzölle auf verschiedene Importe verhängt, insbesondere aus China. Dies führt zu Gegenmaßnahmen und zu Spannungen zwischen den beiden Großen Volkswirtschaften. Die Einführung solcher Strafzölle führt oftmals zu Unsicherheiten an den Finanzmärkten. Investoren reagieren sensibel, was zu erhöhten Volatilitäten führen kann. Insbesondere „sichere Häfen“ wie Gold profitieren in solchen Zeiten, sie gelten als stabile Investition.
Die Auswirkungen sind weitreichend. Betroffenen Volkswirtschaften können durch Strafzölle erheblich beeinträchtigt werden. Andere Staaten versuchen ihre Produktionsstätten zu...