Alle Episoden

#23 - Finanz ABC – D wie Diversifikation

#23 - Finanz ABC – D wie Diversifikation

19m 7s

In der heutigen Folge geht es mit dem Finanz ABC weiter. Der Buchstabe D ist an der Reihe. D - wie Diversifikation. Was ist Diversifikation und warum ist die Diversifikation so wichtig.
Was bedeutet es nicht alle Eier in einen Korb zu legen?
Wir erklären, wie die Streuung über verschiedene Anlageklassen wie Aktien, Anleihen, Immobilien und Rohstoffe Risiken minimiert. Außerdem reden wir über globale Diversifikation und die Balance zwischen Sicherheit und Rendite. Bleibt dran für wertvolle Anlagetipps.

#22 - Rambo Zambo – Auswirkungen auf die Wirtschaft und die Finanzmärkte

#22 - Rambo Zambo – Auswirkungen auf die Wirtschaft und die Finanzmärkte

15m 18s

Die Neuigkeiten in den Medien überschlagen sich derzeit täglich. Neuste Meldung der letzten Tage, dass Deutschland ein neues Schulden-Fiskal-Paket umsetzten möchte. Milliarden Kredite für Verteidigung und Infrastruktur und eine Lockerung der Schuldenbremse.
In dieser Folge analysieren wir das neue Fiskalpaket der Bundesregierung: Welche Maßnahmen sind geplant? Wir erklären die Investitionen in Infrastruktur und Klimaschutz sowie die Herausforderungen bei der Einhaltung der Schuldenbremse.

Außerdem beleuchten wir die möglichen Auswirkungen des Pakets – auf Deutschlands AAA-Rating, die Bürokratie und die Kapitalmärkte. Wie haben Anleihen und Aktien reagiert? Wer sind die Gewinner und Verlierer der Reformen?

Für alle, die an den Märkten aktiv...

#21 - Rambo Zambo und die große Schuldenfrage – Risiko oder Chance für die Anleger

#21 - Rambo Zambo und die große Schuldenfrage – Risiko oder Chance für die Anleger

19m 30s

Die Neuigkeiten in den Medien überschlagen sich derzeit täglich. Neuste Meldung der letzten Tage, dass Deutschland ein neues Schulden-Fiskal-Paket umsetzten möchte. Milliarden Kredite für Verteidigung und Infrastruktur und eine Lockerung der Schuldenbremse.
Da gibt es viel zu besprechen. Michael Winkler und die finanzANNAlystinnen gehen auf die aktuelle Lage ein und beleuchten den Einfluss auf die Kapitalmärkte. Wie wirkt sich ein solches Paket auf die Aktien und Anleihen aus, was passiert mit den Zinsen und welche Risiken und Chancen bieten sich für die Anleger. Rambo Zambo – langweilig wird das nicht.

#20 - Strafzölle – Ende der Globalisierung

#20 - Strafzölle – Ende der Globalisierung

17m 15s

In der aktuellen Podcast Folge geht es um das brisante Thema Strafzölle.
Derzeit prägen Strafzölle die internationale Handelspolitik maßgeblich. US-Präsident Donald Trump hat seit seiner Wiederwahl 2025 erneut Strafzölle auf verschiedene Importe verhängt, insbesondere aus China. Dies führt zu Gegenmaßnahmen und zu Spannungen zwischen den beiden Großen Volkswirtschaften. Die Einführung solcher Strafzölle führt oftmals zu Unsicherheiten an den Finanzmärkten. Investoren reagieren sensibel, was zu erhöhten Volatilitäten führen kann. Insbesondere „sichere Häfen“ wie Gold profitieren in solchen Zeiten, sie gelten als stabile Investition.
Die Auswirkungen sind weitreichend. Betroffenen Volkswirtschaften können durch Strafzölle erheblich beeinträchtigt werden. Andere Staaten versuchen ihre Produktionsstätten zu...

#19 - ChatGPT und die Konkurrenz aus China

#19 - ChatGPT und die Konkurrenz aus China

9m 12s

In der heutigen Folge geht es um ein sehr aktuelles und interessantes Thema, was bereits seit einiger Zeit in aller Munde ist. Die Rede ist von Künstliche Intelligenz. Um genauer zu sein, geht es um ChatGPT und seine Konkurrenz. 2022 überrollte die Markteinführung von ChatGPT den Markt. Seither gibt es einige KI-Anbieter, im Open Source Bereich, die um die Vorherschafft wetteifern.
Ende Januar kam nun auch eine vielversprechende Antwort aus China hinzu, DeepSeek launchte sein KI-Modell mit einem einzigartigen Kosten- und Leistungsniveau. China ist ein wichtiger Spieler im globalen KI-Markt und investiert stark in die Entwicklung von KI-Technologie.

Aufgrund der...

#18 - Inflation im Fokus: Deutschland, Europa und USA

#18 - Inflation im Fokus: Deutschland, Europa und USA

20m 39s

Hallo und herzlich Willkommen zu unserer heutigen Episode, in der wir erneut über das Thema Inflation sprechen. Wir gehen zunächst auf den Unterschied von Inflation und Kerninflation ein, beleuchten dann die aktuelle Lage sowohl in Deutschland als auch in Europa und den USA. Spannend wird es bei den Gründen, welche dazu geführt haben, dass die Inflation in den letzten Jahren so angestiegen ist. Wir werfen zudem einen Blick auf die Auswirkungen der Inflation und die Maßnahmen, welche dagegen ergriffen werden. An Alltagsbeispielen zeigen wir dir, wie du die Inflation als Verbraucher direkt mitbekommst und zum Schluss erhältst du als Anleger...

#17 - Inflation – was passiert eigentlich mit meinen Anleihen?

#17 - Inflation – was passiert eigentlich mit meinen Anleihen?

11m 33s

Hallo und herzlich Willkommen zu unserer heutigen Episode, in der wir über das Thema Inflation und Anleihen sprechen. Wir erläutern die beiden Begriffe und erklären euch, wie die Zentralbanken die Zinsen als Instrument nehmen, um die Inflation zu steuern. Wir geben euch Beispiele, wie sich die Anleihen in dieser Hinsicht entwickeln und worauf ihr achten solltet. Also seid gespannt und schaltet gerne ein.

#16 - 5 Fragen an – Tim A Freise

#16 - 5 Fragen an – Tim A Freise

10m 40s

In der nächsten Folge unserer Serie „5 Fragen an“ begrüßen wir unser Vorstandsmitglied Tim A. Freise. Wir sprechen über Tims Eigenschaften, sein Interesse am Fliegen und wie er vom Wunsch Pilot zu werden dann doch in die Finanzbranche kam. Das Zeitreisen in die Antike und seine musikalische Vorliebe für Bob Marley bis zu den Toten Hosen. Ausserdem erfahren wir , dass Tim lieber im realen Leben als im Film der Held ist.

#15 - Die Märkte von Morgen:  Ausblick 2025

#15 - Die Märkte von Morgen: Ausblick 2025

23m 22s

Herzlich Willkommen bei den finanzANNAlystinnen, dem Podcast für alle, die sich über diverse Finanzthemen informieren wollen. Unsere beiden Gastgeberinnen – Anna und Anna – kommen alle 14 Tage zusammen, um spannende Themen aus der Finanzwelt zu diskutieren und exklusive Einblicke hinter die Kulissen der St.Galler Kantonalbank Deutschland AG zu gewähren. Auch der immer präsentere Bereich „Frauen in der Finanzbranche“ wird durch spannende Gespräche und verschiedene Gäste regelmäßig zum Thema. Von Aktien bis Zertifikate, von aktuellen Nachrichten bis hin zu Interviews – alles ist dabei!

#14 - Finanz ABC - C wie Crash

#14 - Finanz ABC - C wie Crash

12m 16s

Herzlich Willkommen bei den finanzANNAlystinnen, dem Podcast für alle, die sich über diverse Finanzthemen informieren wollen. Unsere beiden Gastgeberinnen – Anna und Anna – kommen alle 14 Tage zusammen, um spannende Themen aus der Finanzwelt zu diskutieren und exklusive Einblicke hinter die Kulissen der St.Galler Kantonalbank Deutschland AG zu gewähren. Auch der immer präsentere Bereich „Frauen in der Finanzbranche“ wird durch spannende Gespräche und verschiedene Gäste regelmäßig zum Thema. Von Aktien bis Zertifikate, von aktuellen Nachrichten bis hin zu Interviews – alles ist dabei!